1: zu gehen oder leise oder vorsichtig weiterzugehen oder wie auf Zehenspitzen um das Problem herumzugehen. 2: sich auf die Zehenspitzen stellen oder aufrichten. Zehenspitzen.
Was bedeutet es, auf Zehenspitzen zu gehen?
intransitives Verb. 1: zu gehen oder leise oder vorsichtig auf oder wie auf zu gehen auf Zehenspitzen um das Problem herumzugehen. 2: sich auf die Zehenspitzen stellen oder aufrichten. Zehenspitzen. Adverb.
Warum nennen sie es Zehenspitzen?
Die Singularform auf (den) Zehenspitzen entstand nach einigen Jahrzehnten, Mitte des 15. Jahrhunderts. Viel später kamen das Adjektiv tiptoed (1632) und das Verb tiptoe (1661). … Das heißt, der Begriff begann als Tipped Toes, und die Beugung des Verbs wurde durch Elision oder Haplologie assimiliert.
Wozu ist Zehenspitzen gut?
Die meisten Zehenstrecken verbessern Flexibilität und Mobilität. Andere erhöhen auch die Zehenkraft. Einige sind gut für bestimmte Erkrankungen wie Ballen und Plantarfasziitis.
Was ist ein anderes Wort für Zehenspitzen?
Auf dieser Seite kannst du 18 Synonyme, Antonyme, Redewendungen und verwandte Wörter für auf Zehenspitzen entdecken, wie: schleichen, auf Zehenspitzen, klettern, verstohlen, vorsichtig,, huschen, taumeln, schleichen, leise und vorsichtig.