Das Land hat etwa 80% seiner ursprünglichen Wälder verloren und der Primärwald Primärwald Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen definiert Primärwald als natürlich regenerierte Wälder aus einheimischen Baumarten, in denen keine deutlich sichtbaren Anzeichen menschlicher Aktivität vorhanden sind und die ökologischen Prozesse nicht wesentlich gestört werden. https://en.wikipedia.org › wiki › Urwald
Urwald - Wikipedia
deckt jetzt nur noch etwa 12 % des Landes ab. Die Entwaldung ist eine große Bedrohung für die Biodiversität Madagaskars, da 90 % der endemischen Arten Madagaskars im Wald leben oder stark auf den Wald angewiesen sind (North Carolina State University, 2010).
Wer ist für die Entwaldung in Madagaskar verantwortlich?
Sicher ist, dass mit der Ankunft der Menschen auf Madagaskar vor mehr als 2000 Jahren ein Prozess aus Feuer, Kultivierung, Abholzung und Beweidung begann, der die Waldbedeckung reduziert hat. Die industrielle Waldausbeutung während der Merina-Monarchie und des französischen Kolonialismus trug zum Waldverlust bei.
Was ist der Grund für die Entwaldung in Madagaskar?
Die meisten Ursachen der Entwaldung, einschließlich Abholzung, Landumwandlung in Landwirtschaft, Waldbrände, Abholzung von Bäumen für Brennholz und Konflikte um Landrechte, werden in der Regel durch erhöhtes Bevölkerungswachstum und die Notwendigkeit von verursacht mehr Land hauptsächlich für die landwirtschaftliche Produktion (Johnson und Chenje, 2008).
TutMadagaskar hat Entwaldung?
Mit der Zerstörung des Waldes wird auch der Lebensraum für Madagaskars einzigartige Pflanzen- und Tierarten zerstört. Der Verlust von Lebensräumen durch Entwaldung ist die größte Einzelbedrohung für die Tierwelt Madagaskars. Obwohl das genaue Ausmaß des Waldverlusts nicht mit Sicherheit bekannt ist, sind nur noch 10 Prozent der Wälder Madagaskars übrig.
Was tut Madagaskar, um die Entwaldung zu stoppen?
ANTANANARIVO, 5. Februar 2021 - Madagaskars Ministerium für Umwelt und nachh altige Entwicklung hat heute eine wegweisende Vereinbarung mit der Forest Carbon Partnership Facility (FCPF) der Weltbank unterzeichnet, die bis zu 50 US-Dollar freisetzt Millionen für Bemühungen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen aus Entwaldung und Waldschädigung zwischen 2020 …