Kann ich ein markenrechtlich geschütztes Logo auf einem Shirt verwenden?

Kann ich ein markenrechtlich geschütztes Logo auf einem Shirt verwenden?
Kann ich ein markenrechtlich geschütztes Logo auf einem Shirt verwenden?
Anonim

Marken oder Urheberrechte können Logos schützen, und beide Formen des Schutzes geistigen Eigentums schränken ein, wie andere das Logo verwenden dürfen. … Der Verkauf von Shirts mit urheberrechtlich geschützten Bildern ist nicht unmöglich, aber Sie sollten niemals die Logos von jemandem auf Ihren T-Shirts oder anderen Kleidungsstücken ohne deren ausdrückliche Erlaubnis verwenden.

Ist es illegal, ein Logo auf etwas anzubringen?

Gesetzlich müssen Sie keine Erlaubnis einholen, um eine Marke zu verwenden, die einem anderen gehört, wenn es sich um redaktionelle oder informative Zwecke handelt. Markenrecht schützt unverwechselbare Wörter, Phrasen, Logos, Symbole, Slogans und alle anderen Mittel, die zur Identifizierung und Unterscheidung von Produkten oder Dienstleistungen auf dem Markt verwendet werden.

Kann ich ein Nike-Logo auf einem T-Shirt anbringen?

Wenn dies eine persönliche und völlig nichtkommerzielle Nutzung ist, dann es ist in Ordnung. In diesem Fall handelt es sich nicht einmal um eine Markenbenutzung. Aber wenn Sie dasselbe verkaufen, wird es zu einer Verletzung. Viele Leute markieren zum Beispiel ihre Sportmannschaftstrikots und -trikots.

Kann ich das Logo eines anderen Unternehmens für den persönlichen Gebrauch verwenden?

Logos: Die allgemeine Regel

Die allgemeine Regel lautet: Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie berechtigt sind, das Logo einer anderen Firma oder Person zu verwenden. Dritten wird empfohlen, das Logo eines anderen zu keinem Zweck zu verwenden, es sei denn, dies ist ausdrücklich durch eine Lizenz, eine unterzeichnete Vereinbarung oder eine andere schriftliche Genehmigung mit einem bestimmten Unternehmen oder einer bestimmten Person vorgesehen.

Kann ich ein markenrechtlich geschütztes Logo drucken fürPrivatgebrauch?

Warenzeichen würden nicht für Ihren persönlichen Gebrauch gelten, denn um ein Warenzeichen zu verletzen, müssen Sie das Zeichen "benutzen", und "benutzen" im Markenrecht bedeutet im Allgemeinen das Verkaufen Gegenstand, der das Zeichen trägt. Kein Verkauf bedeutet markenrechtlich keine Verletzung.

Empfohlen: