Ein planetarischer Nebel ist eine Art Emissionsnebel, der aus einer sich ausdehnenden, leuchtenden Hülle aus ionisiertem Gas besteht, das von roten Riesensternen spät in ihrem Leben ausgestoßen wird. Der Begriff „planetarischer Nebel“ist eine falsche Bezeichnung, da sie nichts mit Planeten zu tun haben.
Was passiert während eines planetarischen Nebels?
Ein planetarischer Nebel entsteht, wenn ein Stern seine äußeren Schichten abbläst, nachdem ihm der Brennstoff zum Verbrennen ausgegangen ist. Diese äußeren Gasschichten dehnen sich in den Weltraum aus und bilden einen Nebel, der oft die Form eines Rings oder einer Blase hat.
Was verursacht einen planetarischen Nebel?
Ein planetarischer Nebel entsteht, wenn ein Stern sich nicht mehr durch Fusionsreaktionen in seinem Zentrum ernähren kann. Die Schwerkraft der Materie im äußeren Teil des Sterns fordert ihren unvermeidlichen Tribut von der Struktur des Sterns und zwingt die inneren Teile zu kondensieren und sich zu erwärmen.
Was ist eine einfache Definition eines planetarischen Nebels?
Planetarischer Nebel, einer Klasse von hellen Nebeln, die expandierende Hüllen aus leuchtendem Gas sind, das von sterbenden Sternen ausgestoßen wird.
Was ist ein planetarischer Nebel und warum ist er wichtig?
Planetarische Nebel sind wichtige Objekte in der Astronomie, weil sie eine entscheidende Rolle in der chemischen Entwicklung der Galaxie spielen, indem sie Material in das interstellare Medium zurückführen, das mit schweren Elementen angereichert wurde und andere Produkte der Nukleosynthese (wie Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Calcium). …