Seit seiner ersten Entdeckung im Jahr 1940 g alt Astat als das seltenste aller natürlich vorkommenden Elemente auf der Erde. … Nun, das liegt daran, dass niemand je Astatin gesehen hat.
Wo ist Astat zu finden?
Astatin kann nur gefunden werden auf der Erde nach dem Zerfall von Thorium und Uran. Es wird geschätzt, dass weniger als 30 g Astatin in der Erdkruste vorhanden sind, nur sehr wenige µg Astatin bisher künstlich hergestellt wurden und elementares Astatin aufgrund seiner Instabilität mit bloßem Auge nicht sichtbar ist.
Wie viel Astat wurde gefunden?
Astatin ist das seltenste Element auf der Erde; nur ungefähr 25 Gramm kommen zu jedem Zeitpunkt natürlicherweise auf dem Planeten vor. Seine Existenz wurde in den 1800er Jahren vorhergesagt, wurde aber schließlich etwa 70 Jahre später entdeckt.
Wird Astat noch erforscht?
Forscher der ISOLDE-Einrichtung des CERN haben erfolgreich die Elektronenaffinität von Astat, dem seltensten natürlich vorkommenden Element auf der Erde, gemessen. … Der Mangel an Forschung rund um Astat liegt an seiner fehlenden Verfügbarkeit auf der Erde. Astatin kann normalerweise nach dem Zerfall von Thorium und Uran gefunden werden.
Warum ist Astat so selten?
Laut den Jungs von From Quarks to Quasars, die die tolle Infografik oben erstellt haben, ist Astat das seltenste natürlich vorkommende Element, das kein Transuran-Element ist. … Weil dieTransurane haben eine Halbwertszeit, die viel kürzer ist als das Alter unseres Planeten“, sagt From Quarks to Quasars.