Im Mai 1758, als er erst 22 Jahre alt war, schrieb Robinson "Come, Thou Fount of Every Blessing" für seine Predigt am Pfingstsonntag. Im darauffolgenden Jahr 1759 wurde der Text dieses mächtigen Liedes in ein kleines Gesangbuch mit dem Titel A Collection of Hymns Used by the Church of Christ in Angel Alley Bishopsgate aufgenommen.
Was bedeuten die Texte von Come Thou Fount?
Ebenezer, zusammengesetzt aus den hebräischen Wörtern 'eben' und 'ezer', bedeutet wörtlich 'Stein der Hilfe'. Samuel wird angewiesen, ein Denkmal zu errichten, das die Israeliten daran erinnert, dass es Gott ist, der sie durch all ihre Schwierigkeiten dorthin getragen hat, wo sie jetzt sind.
Was ist die Geschichte von Komm, du Quelle aller Segnungen?
Im 18. Jahrhundert von Robert Robinson im Alter von 22 Jahren geschrieben, ist „Come, Thou Fount of Every Blessing“eine beliebte christliche Hymne. … Musik sollte eine angenehme Reise für den Zuhörer sein.“Das aktuelle Arrangement der Hymne wurde von Wilberg geschrieben, als er Direktor des Brigham Young University Men's Chorus war.
Ist Come Thou Fount im Gesangbuch?
Trotz seiner Auslassung aus dem aktuellen Gesangbuch ist „Komm, du Quelle aller Segnungen“heute beliebter denn je. Hier sind die gesungenen Texte in Wilbergs Arrangement, das auf dem Album Come, Thou Fount of Every Blessing: American Folk Hymns & Spirituals zu finden ist.
Was bedeutet Quelle in der Bibel?
Einer, der einleitet oder abgibt; eine Quelle. Damaskus – die Quelle des modernen arabischen Nationalismus.