Jeder elektrische Trockner muss einen Ausgang haben, durch den er warme, feuchte Luft ausstößt, sonst funktioniert er nicht. Die Luft ist normalerweise voller Flusen, und wenn Sie sie nicht nach draußen ablassen, kann dies zu allen möglichen Problemen führen. Die Feuchtigkeit kann Rahmen verrotten und Schimmelbildung fördern, und die Flusen können Feuer fangen.
Können Sie einen elektrischen Trockner ohne Entlüftung verwenden?
Du kannst einen Trockner ohne Entlüftung nicht sicher betreiben. … Um richtig zu funktionieren, benötigen Trockner Belüftungsöffnungen, die es ermöglichen, dass Wärme, Flusen und Feuchtigkeit nach draußen abgeführt werden. Trockneröffnungen helfen dabei, eine Saugkraft zu erzeugen, die Flusen von der Kleidung entfernt und die Luft effektiver zirkulieren lässt.
Was passiert, wenn der Trockner nicht entlüftet wird?
Wenn der Trockner nicht nach draußen entlüftet wird, wird die gesamte Feuchtigkeit ins Innere hinzugefügt. Dies kann das Wachstum von Schimmel und Stockflecken fördern und zur Bildung von Kondenswasser an Ihren Fenstern führen. Im Extremfall kann die überschüssige Feuchtigkeit dazu führen, dass das Holz in Ihrem Haus verrottet.
Müssen Trockner nach draußen entlüftet werden?
Herkömmliche Trockner, egal ob Gas- oder Elektrotrockner, zirkulieren warme Luft durch die sich drehende Kleidung und entlüften die Feuchtigkeit auf der Rückseite des Geräts. Von dort wird die Feuchtigkeit durch einen Kanal oder ein Rohr zu einer Außenentlüftung auf dem Dach oder an der Seite eines Hauses geleitet. Kondensationstrockner benötigen keine externe Entlüftung.
Ist die Abluft von elektrischen Trocknern schädlich?
Elektrotrockner Abgaskann aufgrund der von ihm produzierten Feuchtigkeit schädlich sein. Zu viel Feuchtigkeit kann Schimmel, Bakterien und andere allgemeine Kondensationsprobleme verursachen. Deshalb ist es am besten, Ihren elektrischen Trockner nach draußen zu entlüften.