Theodore Maiman Theodore Maiman Jugend- und Studentenleben
In seiner Jugend verdiente Maiman sein Geld mit der Reparatur von Elektrogeräten und Radios und war nach dem Abitur als Junior-Ingenieur angestelltbei der National Union Radio Company im Alter von 17 Jahren. Nach einem Jahr Dienst in der United States Navy am Ende des Zweiten Weltkriegs erwarb er einen B. S. https://en.wikipedia.org › wiki › Theodore_Maiman
Theodore Maiman - Wikipedia
brachte am 16. Mai 1960 im Hughes Research Laboratory in Kalifornien den ersten Laser in Betrieb, indem er eine Hochleistungs-Blitzlampe auf einen Rubinstab mit silberbeschichteten Oberflächen richtete.
Wo wurde Laser erstmals kommerziell eingesetzt?
Die erste kommerzielle Anwendung der Lasermaterialbearbeitung fand im Mai 1967 statt, als Peter Houldcroft vom TWI (The Welding Institute) in Cambridge, England ein sauerstoffunterstütztes CO verwendete 2 Laserstrahl zum Durchtrennen einer 1 mm dicken Stahlplatte.
Wofür wurden Laser ursprünglich verwendet?
Programmierbare elektronische Computer hielt man ursprünglich nur für nützlich für wissenschaftliche Forschung . Der Laser seinerseits wurde bei seiner Geburt auf verschiedene Weise als Science-Fiction-Todesstrahl1 oder als kohärenter Sender mit höherer Frequenz für atmosphärische Kommunikation angekündigt.
Seit wann gibt es Laser?
Es wurde zuerst von einem Forscher namens Theodore Maiman im Mai 1960 gebaut und am 7. Juli der Öffentlichkeit vorgestelltvon jenem Jahr – heute vor 57 Jahren. Maiman baute auf jahrelanger Arbeit anderer Physiker auf, darunter Charles H. Townes, der später schrieb, dass der Laser als „eine Lösung, die nach einem Problem sucht“beschrieben wurde.
Welche Farbe hat den stärksten Laser?
In der Regel sind grüne Laser 532nm und bei gleicher Leistung 5-7x heller als jede andere Laserfarbe. Ob Blau, Rot, Lila/Violett oder eine helle Farbe wie Gelb, Grün ist die beste Stärke für Sichtbarkeit.