Wurden objektive und unvoreingenommene Ergebniskriterien verwendet? Ergebnisse sollten zu Beginn einer Prognosestudie definiert werden und wenn möglich sollten objektive Maße verwendet werden. Die Objektivität der Ergebnisse kann entlang eines Beurteilungskontinuums beschrieben werden.
Was ist das beste Studiendesign für einen Artikel über die Prognose?
Das beste Design für eine prognostische Studie ist eine Kohortenstudie. Es wäre normalerweise unmöglich oder unethisch, Patienten für verschiedene Prognosefaktoren zu randomisieren.
War die Nachbeobachtung der Patienten ausreichend lang und vollständig?
Die meisten evidenzbasierten Zeitschriften mit Zweitveröffentlichung (wie ACP Journal Club und Evidence Based Medicine) erfordern mindestens 80 % Follow-up, damit eine Prognosestudie als gültig angesehen wird. In der von uns abgerufenen Studie war die Nachsorge ausreichend vollständig und die Patienten wurden 2 bis 6,5 Jahre lang nachbeobachtet.
Wie schätzen Sie die Prognose ein?
In der Regel werden die Ergebnisse von Prognosestudien auf eine von drei Arten angegeben: als ein Prozentsatz des interessierenden Ergebnisses zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. 1-Jahres-Überlebensraten), als mediane Zeit bis zum Outcome (z. B. Dauer der Nachbeobachtung, bei der 50 % der Patienten gestorben sind) oder als Ereigniskurven (z. B. Überlebenskurven), die …
Wie hoch ist die Prognose?
Eine Prognose kann als ausgezeichnet, gut, fair, schlecht oder sogar hoffnungslos beschrieben werden. Die Prognose für eine Krankheit oder einen Zustand hängt weitgehend von den Risikofaktoren und Indikatoren ab, die beim Patienten vorhanden sind.