Definition: Pseudocode ist eine informelle Art der Programmierbeschreibung, die keine strenge Programmiersprachensyntax oder zugrunde liegende technologische Überlegungen erfordert. Es wird verwendet, um eine Gliederung oder einen groben Entwurf eines Programms zu erstellen.
Was ist eine Pseudocode-Kurzantwort?
Pseudocode (ausgesprochen SOO-doh-kohd) ist eine detaillierte, aber lesbare Beschreibung dessen, was ein Computerprogramm oder Algorithmus tun muss, ausgedrückt in einer formal gest alteten natürlichen Sprache und nicht in einer Programmiersprache. Pseudocode wird manchmal als detaillierter Schritt im Entwicklungsprozess eines Programms verwendet.
Was versteht man unter Pseudocode in C?
Pseudocode in C ist eine einfache Möglichkeit, Programmiercode in Englisch zu schreiben. Pseudocode ist informeller Schreibstil für Programmalgorithmen unabhängig von Programmiersprachen um das Grundkonzept hinter dem Code zu zeigen. … Es kann also nicht kompiliert und nicht in ein ausführbares Programm umgewandelt werden.
Was ist Pseudocode Klasse 11?
Pseudocode ist eine informelle allgemeine Beschreibung des Funktionsprinzips eines Computerprogramms oder eines anderen Algorithmus. Es verwendet die strukturellen Konventionen einer normalen Programmiersprache, ist aber eher für das menschliche Lesen als für das maschinelle Lesen gedacht.
Wie schreibt man Pseudocode?
Regeln zum Schreiben von Pseudocode
- Schreiben Sie das Anfangswort immer groß (häufig eines der 6 Hauptkonstrukte).
- Habennur eine Anweisung pro Zeile.
- Einrückung, um Hierarchie anzuzeigen, Lesbarkeit zu verbessern und verschachtelte Konstrukte anzuzeigen.
- Beenden Sie mehrzeilige Abschnitte immer mit einem der END-Schlüsselwörter (ENDIF, ENDWHILE usw.).