Ein einzelner Stängel erhebt sich, der den Blütenkopf trägt - dies ist nicht nur eine Blume, sondern ein Verbund aus einer Reihe winziger Blüten, die die gelbe Scheibe in der Mitte bilden ('Scheibenblüten') und die umliegenden weißen Strahlenblüten (die wie Blütenblätter aussehen).
Wie heißt der gelbe Teil einer Blume?
Die wichtigsten Blütenteile sind der männliche Teil, der Staubblatt genannt wird, und der weibliche Teil, der Stempel genannt wird. Das Staubblatt besteht aus zwei Teilen: Staubbeutel und Staubfäden. Die Staubbeutel tragen den Pollen. Diese sind in der Regel gelb.
Aus welchen Teilen besteht Gänseblümchen?
Teile einer Gänseblümchenblume
- Scheibenblumen. Dicht aneinander gepackt in der zentralen Scheibe haben Scheibenblüten oder Röschen normalerweise eine schlanke, röhrenförmige Blüte mit fünf kurzen, gleichmäßig beabstandeten, spitzen Blütenblättern um den Blütenrand. …
- Reproduktive Blütenteile. …
- Strahlenblumen. …
- Samen und Hochblätter.
Wie heißt der mittlere Teil eines Gänseblümchens?
Das Zentrum eines Gänseblümchens wird genannt der Blütenkopf oder die Blumenscheibe. Obwohl es wie ein Stück aussieht, besteht der Blütenkopf aus mehreren kleinen, gelb gefärbten Scheibenblüten, die von langen weißen Zungenblüten umgeben sind. Jede Scheibenblume ist eine einzelne Blume, die aus einem Fruchtknoten, einem Fruchtblatt und einem Staubblatt besteht.
Wie heißen Gänseblümchenblätter?
Der gelbe Mittelteil des Köpfchens besteht aus einem Gänseblümchenvon 'Scheibenblüten', während die äußeren weißen, blütenblattartigen Strukturen als 'Strahlenblüten' bezeichnet werden. Jeder Ring aus Blütenblättern, Kelchblättern oder Blüten wird, wie bei den meisten Blumen, als „Kreisel“bezeichnet.