Aber gegen 23 Uhr Am 14. April zwangen Lastwagen mit Kämpfern von Boko Haram, deren Name grob übersetzt „westliche Bildung ist verboten“bedeutet, 276 Mädchen aus ihren Schlafsälen auf Lastwagen und fuhren in Richtung der gesetzlosen Deckung der Sambisa Wald, ein Naturschutzgebiet, das die Dschihadistengruppe übernommen hatte, um einen blutigen Krieg gegen … zu führen
Was hat Boko Haram den Schulmädchen angetan?
Vor sieben Jahren, am 14. April, entführten bewaffnete Boko-Haram-Terroristen 276 Schulmädchen in der abgelegenen nigerianischen Stadt Chibok. Siebenundfünfzig von ihnen gelang die Flucht, indem sie auf die Autobahn sprangen, als die Lastwagen, in die sie gezwungen worden waren, wegfuhren.
Was ist mit den Schulmädchen von Chibok passiert?
In der Nacht vom 14. auf den 15. April 2014 wurden 276 überwiegend christliche Schülerinnen im Alter von 16 bis 18 Jahren von der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram aus der Government Girls Secondary School entführt in der Stadt Chibok im Bundesstaat Borno, Nigeria. … Sie behauptete, die restlichen Mädchen seien noch da, aber sechs seien gestorben.
Was ist mit den 200 nigerianischen Schulmädchen passiert?
Hunderte nigerianischer Schulmädchen befreite Tage nach ihrer Entführung, sagt ein Beamter. Die Mädchen wurden letzte Woche aus einem Internat im Nordwesten Nigerias geholt. Die Mädchen wurden letzte Woche aus einem Internat im Nordwesten Nigerias geholt. … „Das Militär und die Polizei werden weiterhin Entführer verfolgen.
Wie viele wurden von Boko Haram getötet?
Mehr als 30.000 Menschen wurden laut dem UN Office for the Coordination of Humanitarian in einem Jahrzehnt der Terroraktivitäten von Boko Haram in Nigeria getötet und fast 3 Millionen vertrieben Angelegenheiten.