Endolymphatisches System. Der Saccus endolymphaticus (ES) ist eine membranöse Struktur im Innenohr, die teilweise im Schläfenbein und teilweise in der Dura der hinteren Schädelgrube liegt. Es enthält Endolymphe, deren chemische Zusammensetzung der intrazellulären Flüssigkeit ähnelt (viel K, wenig Na).
Welcher Teil der Cochlea enthält Endolymphe?
Die Cochlea enthält drei verschiedene anatomische Kompartimente: die Scala vestibuli, die Scala media (auch als Cochlea-Gang bezeichnet) und die Scala tympani. Die Scala vestibuli und Scala tympani enth alten beide Perilymphe und umgeben die Scala media, die Endolymphe enthält.
Was sind die extrazellulären Flüssigkeiten im Innenohr?
Endolymphe, auch bekannt als Scarpa-Flüssigkeit, ist eine klare Flüssigkeit, die im häutigen Labyrinth des Innenohrs zu finden ist. Aufgrund seiner hohen Kaliumionenkonzentration (140 mEq/l) und niedrigen Natriumionenkonzentration (15 mEq/l) ist es in seiner Zusammensetzung im Vergleich zu anderen extrazellulären Flüssigkeiten im Körper einzigartig.
Wo befindet sich Flüssigkeit im Ohr?
Perilymphe ist eine extrazelluläre Flüssigkeit, die sich im Innenohr befindet. Es befindet sich innerhalb der Scala tympani und Scala vestibuli der Cochlea. Die Ionenzusammensetzung der Perilymphe ist mit der von Plasma und Liquor vergleichbar.
Wo wird die Endolymphe ausgeschieden?
Die Endolymphe ist ein Ausscheidungsprodukt der DunkelheitZellen in dem vestibulären Teil des Labyrinths und der Stria Vascularis im cochleären Teil des Labyrinths.