Profitiert die Gesellschaft von offenen Leidensdarstellungen?

Profitiert die Gesellschaft von offenen Leidensdarstellungen?
Profitiert die Gesellschaft von offenen Leidensdarstellungen?
Anonim

Wie profitiert die Gesellschaft von offenen Leidensdarstellungen? Offene Darstellungen von Leid, wie sie der Leutnant in „Eine Kriegsepisode“erlebt, können der Gesellschaft großen Nutzen bringen, indem sie das Bewusstsein für die Schwierigkeiten schärfen, mit denen Menschen konfrontiert sind.

Welche Aussage erklärt am besten, warum Eine Episode des Krieges als eine naturalistische Geschichte angesehen werden kann?

Der US-Bürgerkrieg. Welche Aussage erklärt am besten, warum „An Episode of War“als eine naturalistische Geschichte angesehen werden kann? Diese Geschichte zeigt, wie das Leben eines gewöhnlichen Mannes von Kräften geprägt ist, die er nicht kontrollieren kann, und wie er mit Stärke und Würde ausharrt.

Wie macht die Art und Weise, wie der Leutnant verwundet ist, ihn zu einem sympathischen Charakter?

Wie machen die Details seiner Verletzung ihn zu einem sympathischen Charakter? Er wurde verwundet, als er den Soldaten Kaffee gab. Aus diesem Grund scheint seine Wunde unfair oder ungerecht gewesen zu sein.

Wie stand der Arzt zur Verletzung des Leutnants? Warum?

Der Chirurg ist sehr abweisend und unbekümmert über die Wunde des Leutnants und scheint irritiert darüber zu sein, dass der Mann ihm mehr Arbeit gebracht hat. Er behandelt den Offizier wie ein Kind, das über ein aufgeschürftes Knie weint, obwohl der Leutnant die ganze Situation sehr ruhig und unauffällig behandelt.

Welche Aspekte von An Episode of War sind dir aufgefallen?besonders tragisch oder beunruhigend finden?

Trotzdem ist die Realität des Krieges, dass Soldaten Menschen sind. In zu sehen, wie der Soldat gegen eine Amputation plädiert, wenn es keinen anderen Weg gibt hebt diese Kollision hervor und die Ergebnisse sind beunruhigend. Dass der Erzähler dies einfach und knapp als „die Geschichte, wie der Leutnant seinen Arm verlor“beschreibt, ist noch beunruhigender.

Empfohlen: