Was ist EPM? EPM ist eine Krankheit, die das Gehirn und das Rückenmark betrifft. Es wird durch die Mikrobe Sarcocystis neurona verursacht, die häufig im Opossum vorkommt. Pferde, die mit infiziertem Opossum-Kot in Kontakt kommen, können neurologische Erkrankungen entwickeln.
Kann sich ein Pferd von EPM erholen?
Undiagnostiziert und unbehandelt kann EPM verheerende und dauerhafte neurologische Defizite verursachen. Die Erfolgsquote bei behandelten Pferden ist hoch. Viele werden sich verbessern und ein kleinerer Prozentsatz wird sich vollständig erholen, aber 10-20% der Fälle können innerhalb von zwei Jahren einen Rückfall erleiden.
Was sind die Symptome von EPM bei Pferden?
Muskelatrophie, am auffälligsten entlang der Oberlinie oder in den großen Muskeln der Hinterhand, kann aber manchmal auch die Gesichtsmuskeln oder die vorderen Gliedmaßen betreffen. Lähmung der Augenmuskeln, des Gesichts oder des Mundes, erkennbar an herabhängenden Augen, Ohren oder Lippen. Schluckbeschwerden. Krampfanfälle oder Kollaps.
Ist es sicher, mit EPM zu reiten?
A Pferde, die sich vollständig erholen, können zu ihrem ursprünglichen Verwendungszweck zurückkehren. Bei Pferden, die sich erholen, basiert die Verbesserung auf dem anfänglichen Schweregrad der klinischen Symptome (siehe Kasten). Allerdings können nicht alle Pferde, die sich nach der klinischen Skala „bessern“, wieder sicher geritten werden.
Was ist die Behandlung von EPM bei Pferden?
Behandlung mit Antiprotozoen- oder Antiparasitika, wie Ponazuril, Diclazuril oder Sulfadiazin undPyrimethamin, kann die Anzeichen von EPM verringern oder beseitigen. Klicken Sie hier, um mehr über EPM zu erfahren. Die meisten Fälle von EPM sprechen auf Medikamente an, aber Pferde benötigen möglicherweise Wochen oder sogar Monate später eine weitere Behandlungsrunde.