Wenn Sie Kunden oder Nutzer in der Europäischen Union haben, müssen Sie über eine „Rechtsgrundlage für die Verarbeitung“gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verfügen. Eine gültige Rechtsgrundlage zu haben, ist eine Kernanforderung der DSGVO.
Wer hat gemäß der DSGVO besondere rechtliche Verpflichtungen?
3(1)) – Die DSGVO erlegt den Auftragsverarbeitern (zusätzlich zu den Verantwortlichen)gesetzliche Compliance-Verpflichtungen auf.
Was sind meine DSGVO-Verpflichtungen?
Die vollständigen DSGVO-Rechte für Einzelpersonen sind: das Recht auf Information, das Auskunftsrecht, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht sowie Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling.
Was sind die 7 Grundsätze der DSGVO?
Die DSGVO des Vereinigten Königreichs legt sieben Schlüsselprinzipien fest:
- Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz.
- Zweckbindung.
- Datenminimierung.
- Genauigkeit.
- Speicherbegrenzung.
- Integrität und Vertraulichkeit (Sicherheit)
- Verantwortlichkeit.
Was ist die DSGVO-Compliance-Checkliste?
Die
DSGVO-Konformität erfordert, dass Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten oder handhaben und mehr als 10-15 Mitarbeiter haben, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernennen müssen. Ein Datenschutzbeauftragter hilft bei der Pflege und regelmäßigen Überwachung der betroffenen Personen sowie bei der Verarbeitung vonspezielle Kategorien von Daten in großem Umfang.