Notfallmanager betrachten Katastrophen als wiederkehrende Ereignisse mit vier Phasen: Mitigation, Preparedness, Response und Recovery.
Was sind die vier Phasen der Katastrophenschutzklasse 9?
Die vier Phasen der Katastrophe: 1) Minderung; 2) Bereitschaft; 3) Antwort; und 4) Erholung.
Was sind die Phasen des Katastrophenmanagements?
Im weiteren Sinne gibt es sechs Phasen im Disaster Management Cycle. Dies sind Prävention, Minderung, Vorsorge, Reaktion, Wiederherstellung und Wiederaufbau.
Welche Arten von Katastrophen gibt es?
Arten von Katastrophen[Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
- Geophysik (z. B. Erdbeben, Erdrutsche, Tsunamis und vulkanische Aktivität)
- Hydrologische (z. B. Lawinen und Überschwemmungen)
- Klimatologische (z. B. extreme Temperaturen, Dürre und Waldbrände)
- Meteorologische (z. B. Wirbelstürme und Stürme/Wellenfluten)
Was ist die Klassifizierung einer Katastrophe?
Katastrophen werden in Naturkatastrophen, von Menschen verursachte Katastrophen und hybride Katastrophen eingeteilt. Von Menschen verursachte Katastrophen werden in technologische Katastrophen, Transportunfälle, Ausfälle öffentlicher Plätze und Produktionsausfälle eingeteilt.