CMB-Regionen, die mehr als 2° voneinander entfernt sind, liegen außerhalb der Teilchenhorizonte des anderen und sind kausal getrennt. Das Horizontproblem beschreibt die Tatsache, dass über den gesamten Himmel eine Isotropie in der CMB-Temperatur zu sehen ist, obwohl der gesamte Himmel nicht in kausalem Kontakt steht, um ein thermisches Gleichgewicht herzustellen.
Was ist das Problem der Isotropie des Horizonts?
Die Antwort auf das Horizontproblem aus inflationärer Sicht ist, dass es eine Periode unglaublich schneller Inflation sehr früh im Urknallprozess gab, die das Universum um 10 vergrößerte 20 oder 1030, und dass sich das gegenwärtige beobachtbare Universum "innerhalb" dieser Expansion befindet.
Was ist das Isotropie- oder Horizontproblem-Quizlet?
Was ist das Isotropie- (oder Horizont-)Problem? Wenn sich das Universum mit der ursprünglich vorhergesagten Geschwindigkeit ausdehnen würde, wären die Teile, die wir in entgegengesetzten Richtungen sehen, niemals im Gleichgewicht miteinander gewesen und sollten nicht den Grad der Isotropie aufweisen, den wir beobachten.
Was ist das Horizontproblem in der Kosmologie?
Das Horizont-Problem: Entfernte Regionen des Weltraums in entgegengesetzten Richtungen des Himmels sind so weit voneinander entfernt, dass sie unter der Annahme einer standardmäßigen Urknall-Expansion niemals in ursächlichem Kontakt mit ihnen hätten stehen können gegenseitig. Das liegt daran, dass die Lichtlaufzeit zwischen ihnen das Alter des Universums übersteigt.
Was ist HorizontProblem in einer Demokratie?
9.16 Trotz der Bedeutung der Bereitstellung öffentlicher Güter können Regierungen unter dem „Horizontproblem“in Demokratien leiden, wo der Zeithorizont, über den der Nutzen öffentlicher Güter die Wählerschaft erreicht, länger sein kann als die Wahlzyklen.