Unten haben wir die wichtigsten Bücher von Octavia Butler, um Ihnen die gefeierte Autorin vorzustellen
Kindred (1979) …
Wild Seed: Buch 1 in der "The Patternist"-Serie (1980) …
Parabel vom Sämann: Buch Nr. 1 in der "Parabel"-Reihe (1993) …
Blutkind (1995) …
Küken (2005) …
Dawn: Buch Nr. 1 der Xenogenesis-Trilogie (1987)
In welcher Reihenfolge sollten Sie die Patternist-Reihe lesen?
Handlungszusammenfassungen
Wild Seed (1980)
Mind of My Mind (1977)
Clay's Ark (1984)
Überlebender (1978)
Patternmaster (1976)
Was soll ich nach Octavia Butler lesen?
Was Sie lesen sollten, nachdem Sie Octavia E. Butler geliebt haben
Colson Whitehead, The Underground Railroad (2016) …
Toni Morrison, Geliebte (1987) …
Margaret Atwood, The Handmaid's Tale: The Graphic Novel (2019) …
Louise Erdrich, Future Home of the Living God (2017) …
Tananarive Due, My Soul to Keep (1997)
Ist Kindred by Octavia Butler eine Serie?
'Kindred' TV-Serie basierend auf Octavia Butlers klassischem Science-Fiction-Roman geht zu FX.
Was war Octavia Butlers letztes Buch?
In späteren Interviews erklärte Butler, dass die Recherche und das Schreiben der Parabel-Romane sie überwältigt und deprimiert hätten, sodass sie zum Komponieren übergegangen seistattdessen etwas "leichtes" und "lustiges". Dies wurde ihr letztes Buch, der Science-Fiction-Vampirroman Fledgling (2005).
Um das ultimative Leseerlebnis zu bekommen, sollte dieses bewegende Buch nach Hopeless (2012), Losing Hope (2013), Finding Cinderella (2013) und All Your gelesen werden Perfects (2018). Mit welchem Buch von Colleen Hoover soll ich anfangen?
Black Holes and Baby Universes and Other Essays (1993) Es ist wahrscheinlich am besten, das zuerst zu lesen. Welches der folgenden Bücher ist der Bestseller von Stephen Hawking? 1 – Eine kurze Geschichte der Zeit Das Buch ist ein Bestseller und das erste Werk von Stephen Hawking als Schriftsteller.
Strong Poison (1930) Dies ist das erste Sayers-Buch, das Harriet Vane vorstellt, eine erfolgreiche Autorin und Sparringspartnerin/Liebesinteresse für Lord Peter Wimsey. Es ist auch das erste, das soziale Themen weit über den Rahmen des Genres hinaus anspricht, was Sayers' Aufstieg in die erste Liga der Kriminalliteratur markiert.
Diese Seite des Paradieses Diese Seite des Paradieses Diese Seite des Paradieses ist der Debütroman von F. Scott Fitzgerald, der 1920 veröffentlicht wurde. Das Buch untersucht das Leben und die Moral der Amerikaner Jugend nach dem Ersten Weltkrieg.
Das Beach House, eines der sexiesten Hotelzimmer im Vereinigten Königreich, wurde erstmals in den 30er Jahren als Rückzugsort für Schriftsteller für Agatha Christie gebaut. Hier schrieb Frau Christie ihre beiden Romane, die auf der Insel spielen („Evil Under the Sun“und „And Then There Were None And Then There Were None.