Was bedeutet Sharecropping?

Was bedeutet Sharecropping?
Was bedeutet Sharecropping?
Anonim

Sharecropping ist eine Form der Landwirtschaft, bei der Familien kleine Parzellen von einem Grundbesitzer pachten und dafür einen Teil ihrer Ernte erh alten, der am Ende an den Grundbesitzer abgeführt wird eines jeden Jahres.

Was bedeutet Sharecropping?

Sharecropping ist ein System, bei dem der Vermieter/Pflanzer einem Pächter erlaubt, das Land im Austausch für einen Anteil an der Ernte zu nutzen. Dies ermutigte die Pächter, daran zu arbeiten, die größtmögliche Ernte zu erzielen, und stellte sicher, dass sie an das Land gebunden blieben und es unwahrscheinlich waren, dass sie es für andere Gelegenheiten verließen.

Was ist Sharecropping und warum ist es wichtig?

Ein Pächter ist jemand, der Land bewirtschaftet, das einem Landbesitzer gehört. … Nach dem Bürgerkrieg konnten die Plantagenbesitzer ihr Land nicht bewirtschaften. Sie hatten weder Sklaven noch Geld, um freie Arbeitskräfte zu bezahlen, also entwickelte sich die Teilpacht zu einem System, von dem Plantagenbesitzer und ehemalige Sklaven profitieren konnten.

Ist Teilpacht gut oder schlecht?

Teilpacht war schlecht weil es die Schulden der armen Leute gegenüber den Plantagenbesitzern erhöhte. Die Teilpacht ähnelte der Sklaverei, weil die Teilpächter den Plantagenbesitzern nach einer Weile so viel Geld schuldeten, dass sie ihnen das gesamte Geld, das sie mit Baumwolle verdienten, zurückgeben mussten.

Was ist ein Beispiel für einen Sharecropper?

Zum Beispiel kann ein Landbesitzer einen Pächter bewirtschaften einer bewässerten Heuwiese haben. Der Pächter nutzt seineeigene Ausrüstung und deckt alle Kosten für Treibstoff und Dünger. Der Grundstückseigentümer zahlt die Abgaben des Bewässerungsbezirks und führt die Bewässerung selbst durch.

Empfohlen: