
2023 Autor: Elizabeth Oswald | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 05:36
SAML 2.0 ist ein XML-basiertes Protokoll, das Sicherheitstoken verwendet, die Assertionen enth alten, um Informationen über einen Prinzipal (normalerweise ein Endbenutzer) zwischen einer SAML-Autorität, die als Identitätsanbieter bezeichnet wird, weiterzugeben, und ein SAML-Verbraucher, benannt als Dienstanbieter.
Was enthält die SAML-Anfrage?
Eine SAML-Assertion ist das XML-Dokument, das der Identitätsanbieter an den Dienstanbieter sendet und das die Benutzerberechtigung enthält. Es gibt drei verschiedene Arten von SAML-Zusicherungen – Authentifizierung, Attribut und Autorisierungsentscheidung.
Was ist ein SAML-Endpunkt?
Die Kommunikation innerhalb einer Föderation findet über Endpunkte auf den Servern der Identitätsanbieter- und Dienstanbieterpartner statt. x oder SAML 2.0) und werden für die Partner-zu-Partner-Kommunikation verwendet. … Endpunkte, auf die Endbenutzer zugreifen können, um eine Single-Sign-On-Aktivität zu initiieren.
Was ist ein SAML-Benutzername?
SAML-Assertion ist ein vom Identitätsanbieter ausgestelltes und signiertes Dokument, das Authentifizierungsdetails enthält. Wenn eine SAML-fähige Anwendung eine SAML-Assertion verarbeitet, verwendet sie standardmäßig NameID, um den Benutzernamen des Benutzers zu bestimmen, der sich anmeldet.
Was sind SAML-Attribute?
Eine SAML-Attributzusicherung (Security Assertion Markup Language) enthält Informationen über einen Benutzer in Form einer Reihe von Attributen. Der Abruf aus SAMLAttribute Assertion kann diese Attribute abrufen und im Attribut speichern.
SAML 2.0: Technischer Überblick
SAML 2.0: Technical Overview
