Messen Sie mit einem Multimeter den Widerstand zwischen Motorrahmen (Körper) und Masse. Ein guter Motor sollte weniger als 0,5 Ohm anzeigen. Jeder Wert über 0,5 Ohm weist auf Probleme mit dem Motor hin. Für Einphasenmotoren beträgt die erwartete Spannung etwa 230 V oder 208 V, je nachdem, ob Sie das britische oder amerikanische Spannungssystem verwenden.
Wie prüft man die Motorwicklungen?
Sie sollten die Wicklungen auf einen „Kurzschluss zu Masse“im Stromkreis und Unterbrechungen oder Kurzschlüsse in den Wicklungen prüfen. Um Ihren Motor auf Masseschluss zu testen, müssen Sie das Multimeter auf Ohm einstellen und den Motor von seiner Stromquelle trennen. Untersuchen Sie dann jeden Draht und suchen Sie nach unendlichen Messwerten.
Sollte ein Einphasenmotor Durchgang haben?
Dinge, die Sie brauchen
Während ein einphasiger Motor normalerweise belastbar ist und jahrzehntelang ungehindert arbeiten kann, wird eine Zeit kommen, in der er kaputt geht ausfallen und Probleme verursachen. Bevor Sie sich jedoch für einen Ersatz entscheiden, sollten Sie einige einfache Tests durchführen, um festzustellen, ob der Motor noch repariert werden kann.
Wie behebt man Probleme mit Motorwicklungen?
So testen Sie Ihren Spindelmotor auf Unterbrechung oder Kurzschluss in den Wicklungen
- Stellen Sie Ihr Multimeter auf Ohm ein.
- Teste T1 bis T2, T2 bis T3 und T1 bis T3. …
- Wenn Ihr Spindelmotor den Test nicht besteht, sollten Sie sicherstellen, dass das Problem nicht am Stecker liegt, der möglicherweise Kühlmittel enthältes, das Ihre Ergebnisse stört. …
- Überprüfen Sie Ihre Beilagen.
Sollte ein Motor Durchgang haben?
Die Wicklungen (alle drei in einem Drehstrommotor) sollten niedrig, aber nicht null Ohm anzeigen. … Er ist normalerweise niedrig genug (unter 30 Ω), damit die akustische Durchgangsanzeige ertönt. Für einen ordnungsgemäßen Motorbetrieb müssen alle Wicklungen Megohm-Werte zur Erde aufweisen, d. h. zum Motorgehäuse.