Kann frauenfeindlich ein Adjektiv sein?

Kann frauenfeindlich ein Adjektiv sein?
Kann frauenfeindlich ein Adjektiv sein?
Anonim

Das Adjektiv frauenfeindlich ist gut, um eine Abneigung oder einen Hass gegenüber Frauen oder eine tief verwurzelte Voreingenommenheit gegenüber Frauen zu beschreiben. … Das Wort setzt sich aus den griechischen Wörtern miso, „Hass“, und gyne, „Frauen“zusammen.

Ist frauenfeindlich ein Wort?

Hass, Abneigung oder Misstrauen gegenüber Frauen widerspiegeln oder zeigen. Reflektieren oder Zeigen tief verwurzelter und institutionalisierter Vorurteile gegen Frauen; sexistisch: frauenfeindliche Einstellungen, die von der höchsten Unternehmensebene ausgehen. Manchmal misog·y·nic, misog·y·nous.

Wie verwendet man frauenfeindlich in einem Satz?

Beispiele für 'frauenfeindlich' in einem Satz frauenfeindlich

  1. Er wurde oft als Frauenfeind bezeichnet. …
  2. Viele haben sich zu Wort gemeldet, um zu sagen, dass das schlimmste Trolling nicht von frauenfeindlichen Männern kommt, sondern von anderen Feministinnen. …
  3. Ich würde auch sagen, dass die Standardreaktion einer Frau auf eine solche Beobachtung darin besteht, mich einen Frauenfeind zu nennen.

Was ist die korrekte Definition von Frauenfeindlichkeit?

Diejenigen, die in Merriam-Websters Online-Wörterbuch nach "Misogynie" gesucht haben, würden eine knappe Definition finden: "ein Hass auf Frauen." Etymologisch gesehen geht das richtig ins Geld, denn das Wort kombiniert die griechische Wurzel für „Frau“mit der Vorsilbe „miso-“, was „Hass“bedeutet (auch zu finden in „Misandrie“, „Hass auf Männer, und „…

Was ist der Unterschied zwischen aFrauenfeind und Narzisst?

Als Adjektive der Unterschied zwischen narzisstisch und frauenfeindlich. ist, dass narzisstisch eine überhöhte Vorstellung von der eigenen Wichtigkeit hat während frauenfeindlich Frauenfeindlichkeit ist, sich darauf bezieht oder zeigt.

Empfohlen: