Im Allgemeinen, wenn Sie die Primfaktorzerlegung der Zahl n haben, dann nehmen Sie alle Exponenten in der Faktorisierung, um zu berechnen, wie viele Teiler sie hat, addieren Sie 1 zu jedem, und multipliziere dann diese "Exponenten + 1" miteinander.
Wie findet man positive Teiler?
Wenn wir die positiven Teiler für eine ganze Zahl n finden wollen, nehmen wir einfach die ganzen Zahlen 1, 2, 3,…, n, teile n durch jedes, und diejenigen, die sich gleichmäßig teilen lassen, bilden den Satz positiver Teiler für n.
Wie findet man die Anzahl der Teiler?
Die Formel zur Berechnung der Gesamtzahl der Teiler einer Zahl ′n′, wobei n als Potenzen von Primzahlen dargestellt werden kann, ist wie folgt dargestellt. Wenn N=paqbrc. Dann Gesamtzahl der Teiler=(a+1)(b+1)(c+1).
Wie viele positive Teiler gibt es?
Die Teiler (oder Faktoren) einer positiven ganzen Zahl sind die ganzen Zahlen, die sie gleichmäßig teilen. Zum Beispiel sind die Teiler von 28 1, 2, 4, 7, 14 und 28. Natürlich ist 28 auch durch das Minus davon teilbar, aber mit „Teilern“meinen wir normalerweise die positiven Teiler.
Was sind die positiven Teiler von 372?
(a) (372=(2^2)(3)(31)) (b) Die positiven Teiler von 372 sind 1, 2, 3, 4, 6, 12, 31, 62, 93, 124, 186 und 372.