Für qualitativ hochwertige Video-Chat-Zoom-Sitzungen sollten die Geschwindigkeiten Ihres Internetdienstes im Bereich von 10 bis 25 Mbit/s Download-Geschwindigkeit und mindestens 3 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit liegen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Welche Upload-Geschwindigkeit benötige ich für Zoom?
Zoom empfiehlt eine Internetgeschwindigkeit von 1,5 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).
Wirkt sich die Upload-Geschwindigkeit auf Zoom aus?
Wenn Sie jemand anderem auf Zoom zusehen, wird die Download-Geschwindigkeit verwendet, während Sie Ihr eigenes Video teilen und der Bildschirm auf Zoom verwendet die Upload-Geschwindigkeit.
Wirkt sich meine Upload-Geschwindigkeit auf Videokonferenzen aus?
Die meisten Videokonferenzanwendungen funktionieren am besten mit weniger als 150 ms Latenz. … Wenn Sie Probleme mit Videokonferenzen haben, ist höchstwahrscheinlich Ihre Upload-Geschwindigkeit der Übeltäter. Internetanbieter bieten Kunden im Allgemeinen viel weniger Upload-Geschwindigkeit als Download-Geschwindigkeit (mit Ausnahme der meisten Glasfaser-Internetanbieter).
Was ist eine gute Upload-Geschwindigkeit für Videokonferenzen?
Videokonferenzen erfordern in der Regel etwa 1,5 bis 2 Mbit/s Down- und 2 Mbit/s Up für Teilnehmer an einem Eins-zu-Eins-Gespräch mit zwei Parteien. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Mbit/s, desto besser, daher empfehlen einige Anbieter eine 3 Mbit/s Verbindung, um das Erlebnis zu verbessern.