Am 30. April 1789 leistete George Washington auf dem Balkon der Federal Hall an der Wall Street in New York seinen Amtseid als erster Präsident der Vereinigten Staaten Staaten.
Wer hat George Washington ins Amt eingeschworen?
Die Amtseinführung fand fast zwei Monate nach Beginn der ersten vierjährigen Amtszeit von George Washington als Präsident statt. Kanzler von New York Robert Livingston leistete den Amtseid des Präsidenten.
Wo hat George Washington seinen Eid auf die Präsidentschaft abgelegt?
Am 30. April 1789 wird George Washington als erster amerikanischer Präsident vereidigt und hält die erste Antrittsrede in der Federal Hall in New York City. Elemente der Zeremonie setzen Tradition; Amtseinführungen des Präsidenten haben sich in den zwei Jahrhunderten seit der Amtseinführung Washingtons kaum verändert.
Welche Worte fügte George Washington dem Eid hinzu?
Ein Großteil der Debatte konzentrierte sich auf lang wiederholte Behauptungen, die eine Reihe von Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs widerspiegelten, dass George Washington die Praxis eingeführt habe, die Worte „so wahr mir Gott helfe hinzuzufügen “auf den Eid des Präsidenten, den die Verfassung vorschreibt.
Welchen Amtseid hat George Washington geleistet?
Vor den versammelten Zuschauern leistete Robert Livingston, Kanzler des Staates New York, den von der Verfassung vorgeschriebenen Amtseid: „Das schwöre ich feierlichIch werde das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten treu ausüben und nach besten Kräften bewahren, schützen und…