Der CRAP-Test ist eine Methode zur Bewertung von Forschungsergebnissen basierend auf den folgenden Kriterien: Aktualität, Zuverlässigkeit, Autorität und Zweck/Standpunkt.
Wozu dient der Crap-Test?
Der CRAP-Test, entwickelt von Molly Beestrum, ist ein hilfreiches Werkzeug, um zu entscheiden, ob eine Website eine glaubwürdige, gültige Quelle ist. Der CRAP-Test befasst sich mit vier Hauptbereichen: Aktualität, Zuverlässigkeit, Autorität und Zweck. Wenn Sie feststellen, ob eine Website glaubwürdig ist oder nicht, bewerten Sie sie anhand dieser vier Bereiche.
Was sind die 4 Teile des Karpfentests?
Der CARP-Test ist eine Möglichkeit, eine Informationsquelle anhand der folgenden Kriterien zu bewerten: Währung, Autorität, Relevanz und Zuverlässigkeit sowie Zweck/Standpunkt.
Wer hat den CRAAP-Test gemacht?
Der CRAAP-Test wurde von Sarah Blakeslee von der University of California in der Chico's Meriam Library erstellt. Ihr Origin altext dient als Grundlage für diesen Forschungsleitfaden und Handout und wird mit freundlicher Genehmigung der Meriam Library verwendet.
Was bedeutet das R in CRAAP?
CRAAP steht für Currency, Relevance, Authority, Accuracy, and Purpose.