Ferrit ist weich und dehnbar, während Perlit hart und spröde ist. Mit steigendem Gesamtkohlenstoffgeh alt wird der Perlitanteil höher und die Schüttfestigkeit steigt.
Warum ist Perlit härter als Ferrit?
Die härteren, stärkeren feinen Perlitzellen zeigen einen größeren Verformungswiderstand als der umgebende Ferrit und somit nimmt der Ferrit den größten Teil der Verformung des Materials auf.
Ist Perlit zäher als Ferrit?
führt zur Bildung von Perlit, der im Mikroskop aus abwechselnden Latten von Alpha-Ferrit und Zementit besteht. Zementit ist härter und fester als Ferrit aber viel weniger formbar, so dass durch Variation des Kohlenstoffanteils sehr unterschiedliche mechanische Eigenschaften erzielt werden.
Ist Ferrit härter als Austenit?
Ferrit ist bekanntermaßen härter als Austenit. Normalerweise fördern Elemente wie Chrom, Molybdän, Silizium und Niob Ferrit.
Ist Perlit stärker als Austenit?
Perlit ist stärker und leichter als reiner Eisenstahl. Es wird oft als Draht verwendet, und Perlitkabel spielen in einigen Brücken eine wichtige Rolle. Als Isoliermaterial wird Perlit in der Kältetechnik eingesetzt.