Die Zehenglieder (einfach: Phalanx) der Füße sind die Röhrenknochen der Zehen. Die zweite bis fünfte Zehe enth alten jeweils ein Grund-, Mittel- und Endglied, während die Großzehe (Hallux) nur ein Grund- und Endglied enthält.
Welches Glied ist der große Zeh?
Es gibt 56 Fingergliedknochen im menschlichen Körper. Der große Zeh (bekannt als der Hallux) und der Daumen haben jeweils zwei Fingerglieder, während die anderen Finger und Zehen jeweils drei haben. Die Fingerknochen der Zehe sind kürzer als die der Hand. Dies gilt insbesondere für das Grundglied.
Ist der große Zeh distal oder proximal?
Phalangen (Singular: Phalanx) – die 14 Knochen, aus denen die Zehen bestehen. Der große Zeh besteht aus zwei Fingergliedern – dem distalen und dem proximalen.
Ist der große Zeh distal?
Der Zeh bezieht sich auf einen Teil des menschlichen Fußes, wobei an jedem menschlichen Fuß fünf Zehen vorhanden sind. Jeder Zeh besteht aus drei Zehenknochen, dem proximalen, mittleren und distalen, mit Ausnahme des großen Zehs (lateinisch: Hallux).
Hat der große Zeh ein Mittelglied?
Daumen und Großzehe besitzen kein Mittelglied. Die distalen Phalangen sind die Knochen an den Spitzen der Finger oder Zehen. Die proximalen, intermediären und distalen Phalangen artikulieren miteinander durch Interphalangealgelenke.