Juni ist der kälteste Monat in Johannesburg, mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 16°C (60,8°F) und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 4,1°C (39.4 °F).
Wann war der kälteste Winter in Johannesburg?
In vielen Bereichen wurden Rekorde gebrochen, die Jahrzehnte überdauert haben. Johannesburg verzeichnete ein Rekordtief von -7ºC (19,4ºF) und übertraf damit das vorherige Rekordtief von -6,3ºC vom 19. Juli 1995. Das kälteste Minimum wurde in der Stadt Kimberley in der Provinz Nordkap gemessen, wo das Quecksilber auf -9,9 °C (14 °F) absank.
Welche Jahreszeit ist in Südafrika am kältesten?
Südafrika hat typisches Wetter für die südliche Hemisphäre, mit den kältesten Tagen im Juni–August. Auf dem zentralen Plateau, das die Provinzen Free State und Gauteng umfasst, hält die Höhe die Durchschnittstemperaturen unter 20 ° C (68 ° F); Johannesburg zum Beispiel liegt auf 1.753 Metern (5.751 Fuß).
Was ist die kälteste Temperatur in Johannesburg?
Der heißeste Tag des Jahres ist der 1. Januar mit einer durchschnittlichen Höchst- und Tiefsttemperatur von 24 °C. Die kühle Jahreszeit dauert vom 28. Mai bis zum 2. August 2,2 Monate, wobei die durchschnittliche tägliche Höchsttemperatur unter 20 °C liegt. Der kälteste Tag des Jahres ist der 5. Juli mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 36 °F und einer Höchsttemperatur von 61 °F.
Ist der Juli der kälteste Monat?
Der kälteste Monat ist Juli mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 16°C (60°F). Der Juni ist der nasseste Monat. Dieser Monat sollte vermieden werdenwenn Sie kein großer Fan von Regen sind. September ist der trockenste Monat.