Wie kann Germanium als Ersatz für Silizium verwendet werden?

Wie kann Germanium als Ersatz für Silizium verwendet werden?
Wie kann Germanium als Ersatz für Silizium verwendet werden?
Anonim

Germanium ist ein Material, das als Ersatz für Silizium in Betracht gezogen wird, da es der Industrie ermöglichen könnte, kleinere Transistoren und kompaktere integrierte Sch altkreise herzustellen, sagte Ye. … Das Material war bisher auf „P-Typ“-Transistoren beschränkt. Die Ergebnisse zeigen, wie das Material auch zur Herstellung von "N-Typ"-Transistoren verwendet werden kann.

Was kann anstelle von Silikon verwendet werden?

Alternative Halbleiter wie Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC) kommen mit höheren Temperaturen viel besser zurecht, können also schneller betrieben werden und beginnen Silizium zu ersetzen in kritischen Hochleistungsanwendungen wie Verstärkern.

Warum ist Germanium besser als Silizium?

Ge hat eine höhere Elektronen- und Lochbeweglichkeit und deshalb können Ge-Vorrichtungen bis zu einer höheren Frequenz als Si-Vorrichtungen funktionieren. Die Germaniumdiode ist der Siliziumdiode auch in Bezug auf Energieverlust, Stromverlust usw. überlegen. Die Ge-Diode verliert nur 0,3-0,4 Volt, während eine Siliziumdiode etwa 0,6-0,7 Volt verliert.

Warum wird Germanium für Transistoren verwendet?

Germanium spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des ersten Transistors und seine Brauchbarkeit als Halbleiter wurde damit erkannt. … Die überlegene Elektronen- und Lochmobilität von Germanium sowie sein niedriger Schmelzpunkt haben viele Forschungen zum Ersatz aktueller Silizium-basierter Geräte durch Germanium angeregt.

Warum wird Germanium verwendet inHalbleiter?

Germaniumatome haben eine Schale mehr als Siliziumatome, aber was die interessanten Halbleitereigenschaften ausmacht, ist die Tatsache, dass beide vier Elektronen in der Valenzschale haben. Als Folge konstituieren sich beide Materialien leicht als Kristallgitter. … Der Vorgang des Hinzufügens dieser Atome wird als Dotieren bezeichnet.

Empfohlen: