Normalerweise kippt deine Gebärmutter am Muttermund nach vorne. Ein geneigter Uterus, auch gekippter Uterus genannt, kippt am Gebärmutterhals nach hinten statt nach vorne. Es wird normalerweise als normale anatomische Variation angesehen.
Was verursacht eine gekippte Gebärmutter?
Schwächung der Beckenmuskulatur: Nach der Menopause oder der Geburt können die Bänder, die die Gebärmutter stützen, erschlaffen oder geschwächt sein. Infolgedessen fällt die Gebärmutter in eine nach hinten gerichtete oder gekippte Position. Vergrößerter Uterus: Ein vergrößerter Uterus aufgrund von Schwangerschaft, Myomen oder einem Tumor kann ebenfalls dazu führen, dass sich der Uterus neigt.
Was sind die Nebenwirkungen einer schiefen Gebärmutter?
Einige häufige Symptome einer schiefen Gebärmutter sind:
- Schmerzen beim Sex.
- Schmerzen während Ihres monatlichen Menstruationszyklus.
- Unfreiwilliger Urinverlust.
- Harnwegsinfektion.
- Schmerzen oder Beschwerden beim Tragen von Tampons.
Wie repariert man eine schiefe Gebärmutter?
Behandlung einer retrovertierten Gebärmutter
- Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung – z. B. Hormontherapie bei Endometriose.
- Übungen – wenn die Bewegung der Gebärmutter nicht durch Endometriose oder Myome behindert wird und der Arzt die Gebärmutter während der Untersuchung des Beckens manuell neu positionieren kann, können Übungen helfen.
Woher weißt du, ob du eine schiefe Gebärmutter hast?
Symptome
- Schmerzen in der Scheide oder im unteren Rücken beim Geschlechtsverkehr.
- Schmerzen während der Menstruation.
- Probleme beim Einführen von Tampons.
- erhöhte Harnfrequenz oder Druckgefühl in der Blase.
- Harnwegsinfektionen.
- leichte Inkontinenz.
- Vorwölbung des Unterbauchs.