Bei der Zersetzung von h2o2 zu Sauerstoff?

Bei der Zersetzung von h2o2 zu Sauerstoff?
Bei der Zersetzung von h2o2 zu Sauerstoff?
Anonim

Bei der Zersetzung von H2O2 zu Sauerstoff entstehen zu einem bestimmten Zeitpunkt 48 g O2 pro Minute. Die Wasserbildungsrate an diesem Punkt beträgt (a) 0,75 mol min (b) 1,5 mol min (c) 2,25 mol min!

Was passiert, wenn H2O2 zerfällt?

Wasserstoffperoxid enthält eine einfache Sauerstoff-Sauerstoff-Bindung. … Wenn seine Sauerstoff-Sauerstoff-Bindung bricht, zerfällt Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff. Wenn dies geschieht, setzt es freie Radikale frei, die mit anderen Substanzen sehr reaktiv sind.

Wie setzt H2O2 Sauerstoff frei?

Ein Schaum bildet sich, wenn Gasblasen in einer Flüssigkeit oder einem Feststoff eingeschlossen sind. In diesem Fall wird Sauerstoff erzeugt, wenn Wasserstoffperoxid bei Kontakt mit Katalase, einem in der Leber vorkommenden Enzym, in Sauerstoff und Wasser zerfällt. Enzyme sind spezielle Eiweißmoleküle, die chemische Reaktionen beschleunigen.

In welcher Reihenfolge zerfällt H2O2?

Die Zersetzung von H2O2 wird dargestellt als: H2O2→H2O+O(langsam) (O)+(O)→O2(schnell).

Welche Produkte entstehen bei der Zersetzung von H2O2?

Wasserstoffperoxid, H2O2, ist eine farblose Flüssigkeit, die sich mit Wasser mischt und als Desinfektionsmittel weit verbreitet ist Bleichmittel. Es ist instabil und zersetzt (zerfällt) langsam unter Bildung von Wasser und Sauerstoffgas.

Empfohlen: