Während der Anpassung Ihres Hörgeräts muss das Gerät programmiert und kalibriert werden. Schließen Sie dazu das Gerät an einen Computer an und programmieren Sie es so, dass es so funktioniert, wie es für Sie und Ihre Hörbedürfnisse spezifisch ist.
Müssen Hörgeräte kalibriert werden?
Nachdem Sie Ihre Hörgeräte erh alten haben, stellt ein Audiologe die Geräte so ein, dass sie Ihren Hörbedürfnissen am besten entsprechen, und zeigt Ihnen, wie Sie sie richtig pflegen. … Um Ihre Hörgeräte optimal nutzen zu können, müssen Sie sie regelmäßig einstellen oder neu programmieren.
Können Sie Hörgeräte neu kalibrieren?
Während die individuellen Otoplastiken einer anderen Person nicht wieder getragen werden können, können die Hörgeräte selbst von einer anderen Person wiederverwendet werden, vorausgesetzt, das Gerät wird von einem Arzt neu programmiert, damit es zu der zweiten Person passt Gehör braucht. Der neue Träger müsste die Hörgeräte einfach mit neuen individuellen Otoplastiken oder Ohrstöpseln koppeln.
Wie oft sollten Hörgeräte neu programmiert werden?
Hörgeräte-Tuning
Alle sechs Monate bis zu einem Jahr sollten Sie Ihr Hörgerät überprüfen und neu programmieren lassen, um es an Ihre Hörbedürfnisse anzupassen. So wie Ihr Augenarzt Ihnen ein neues Brillenrezept ausstellt, kann Ihr Audiologe Ihre Hörgerätepegel nach Bedarf anpassen.
Wie lange dauert es, bis sich Ihr Gehirn an ein Hörgerät gewöhnt hat?
Hörgeräte helfen Ihnen, besser zu hören - aber nicht perfekt. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Verbesserung und denken Sie darandie Lernkurve kann zwischen sechs Wochen und sechs Monaten dauern. Erfolg entsteht durch Übung und Engagement. Wenn Sie zum ersten Mal Hörgeräte verwenden, wird Ihr Gehirn erschrocken sein, wenn es fehlende Signale empfängt.