Gab es wirklich ein erstes Erntedankfest?

Gab es wirklich ein erstes Erntedankfest?
Gab es wirklich ein erstes Erntedankfest?
Anonim

1621, die Kolonisten von Plymouth und Wampanoag Wampanoag Die Wampanoag /ˈwɑːmpənɔːɡ/, auch Wôpanâak wiedergegeben, sind ein indianisches Volk. Sie waren im 17. Jahrhundert eine lose Konföderation mehrerer Stämme, aber heute umfassen die Wampanoag fünf offiziell anerkannte Stämme. … Ihre Bevölkerung ging in die Tausende; Allein auf Martha's Vineyard lebten 3.000 Wampanoag. https://en.wikipedia.org › wiki › Wampanoag

Wampanoag - Wikipedia

Amerikanische Ureinwohner feierten gemeinsam ein Herbsterntefest, das heute als eine der ersten Thanksgiving-Feiern in den Kolonien gilt. Für mehr als zwei Jahrhunderte wurden Erntedanktage von einzelnen Kolonien und Staaten gefeiert.

Was ist die wahre Geschichte von Thanksgiving?

Das „erste Thanksgiving“, wie viele Leute es verstehen, war 1621 zwischen den Pilgrims of Plymouth Colony und dem Wampanoag-Stamm im heutigen Massachusetts. Obwohl Aufzeichnungen zeigen, dass diese Feier stattgefunden hat, gibt es ein paar Missverständnisse, die wir ausräumen müssen.

Hatten die Pilger wirklich Thanksgiving?

Einige Monate später, nachdem die Pilger Hilfe und Schutz von den Wampanoag erh alten hatten, hielten die Pilger das Erntefest ab, das Jahrhunderte später den Kern des Thanksgiving-Mythos bilden sollte. Wampanoag-Mitglieder wurden nicht einmal eingeladen, aber sie tauchten auf.

Was war das ursprüngliche Thanksgiving-Datum?

Ein paar Tage später, Präsident GeorgeWashington gab eine Proklamation heraus, in der Donnerstag, der 26. November 1789 als "Day of Publick Thanksgivin" bezeichnet wurde - das erste Mal, dass Thanksgiving unter der neuen Verfassung gefeiert wurde.

Feiern Indianer Thanksgiving?

Gedenktafel zum Nationalen Trauertag

Viele amerikanische Ureinwohner feiern die Ankunft der Pilger und anderer europäischer Siedler nicht. Für sie ist Thanksgiving Day eine Erinnerung an den Völkermord an Millionen ihres Volkes, den Diebstahl ihres Landes und die unerbittlichen Angriffe auf ihre Kulturen.

Empfohlen: