Soll Mörtel abgedeckt werden?

Soll Mörtel abgedeckt werden?
Soll Mörtel abgedeckt werden?
Anonim

Mörtel sollte 36 Stunden feucht geh alten werden damit er vollständig aushärten kann. … Ob bei nassem oder trockenem Wetter, das Abdecken des Mörtels mit Planen hilft, Schutz und Schatten zu bieten, um den Aushärtungsprozess zu regulieren.

Erhärtet Mörtel bei Regen?

Leichter Regen sollte die Verfugung nicht wirklich beeinträchtigen - nur wenn er stärker wird, verursacht er ein Problem. ZB: Mörtel herausspülen oder an der Oberfläche des Ziegels herunterlaufen. Wenn dies passiert ist, hat der Bauunternehmer eine schlechte Entscheidung bezüglich der Wetterbedingungen getroffen und sollte die Arbeiten abdecken, um weitere Regenschäden zu vermeiden.

Wie hält man Mörtel feucht?

H alten Sie den Mörtel feucht, indem Sie einige Tage lang alle paar Stunden mit einem Schlauch abspritzen. Stellen Sie die Düse auf eine leichte Einstellung, die den Mörtel vernebelt, und nicht auf eine Einstellung, die den Mörtel mit einem starken Wasserstrahl trifft.

Braucht Mörtel eine Lufthärtung?

Mörtel härtet in der Regel innerhalb der ersten 24 Stunden auf 60 % seiner endgültigen Druckfestigkeit aus. Es dauert dann etwa 28 Tage, bis seine endgültige Aushärtungsstärke erreicht ist. … Die Umgebungstemperatur, der Luftstrom, die in Ihrer Mischung verwendete Wassermenge und die Luftfeuchtigkeit wirken sich alle auf die Aushärtungszeit des Mörtels aus.

Wirkt Frost auf Mörtel?

Hydratation und Festigkeitsentwicklung - "Abbinden" - im Mörtel tritt normalerweise bei Temperaturen über 4oC auf. Wenn Mörtel unterhalb dieser Temperatur verwendet wird, kann es sein, dass er nicht richtig abbindet und wenn Wasser in der Fuge zurückbleibt, kann es zu Frostschäden kommen.

Empfohlen: