Ein Gefühl von allgemeinem Unwohlsein oder das Gefühl, an einer Krankheit zu erkranken, kann einen Herzinfarkt begleiten. Dies kann als Müdigkeit oder sogar Benommenheit mit oder ohne Ohnmacht beschrieben werden. Manche Menschen werden während eines Herzinfarkts starke Angst oder Panik verspüren.
Wie fühlst du dich nach einem leichten Herzinfarkt?
A Kurzatmigkeit entweder vor oder während der Schmerzen oder Beschwerden in der Brust. Beschwerden im oberen Rücken, Kiefer, Nacken, den oberen Extremitäten (einer oder beiden) und/oder dem Magen. Schwindel und/oder Übelkeit.
Was sind die Nebenwirkungen nach einem Herzinfarkt?
Suchen Sie sofort einen Arzt auf und lassen Sie dringend einen Bluttest durchführen, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
- Blut im Urin oder Kot.
- schwarze Kacke passieren.
- starke Blutergüsse.
- Nasenbluten, das länger als 10 Minuten anhält.
- Blut im Erbrochenen.
- Bluthusten.
- ungewöhnliche Kopfschmerzen.
Wie lange dauert es, bis man sich nach einem Herzinfarkt normal fühlt?
Herzinfarktpatienten empfinden ein breites Spektrum an Emotionen, typischerweise etwa zwei bis sechs Monate nach dem Ereignis. Depressionen sind ganz normal, zusammen mit Angst und Wut. Zum Beispiel, jedes Mal, wenn du einen kleinen Schmerz verspürst, hast du vielleicht Angst, dass es wieder passieren wird – Angst, dass du sterben wirst.
Wie fühlt es sich nach einem Herzinfarkt an?
Unwohlsein in der Brust, besonders in der Mitte, das länger als ein paar Minuten anhält oder kommt und geht. Die Beschwerden können sich anfühlen wie Schwere, Völlegefühl, Quetschen oder Schmerzen. Beschwerden in den oberen Körperteilen wie Armen, Rücken, Nacken, Kiefer oder Bauch. Dies kann sich wie Schmerz oder allgemeines Unwohlsein anfühlen.