Die Kostenzuordnung wird für Zwecke der Finanzberichterstattung verwendet, um Kosten auf Abteilungen oder Inventargegenstände zu verteilen. Die Kostenzuordnung wird auch bei der Rentabilitätsberechnung auf Abteilungs- oder Niederlassungsebene verwendet, die wiederum als Grundlage für Prämien oder die Finanzierung zusätzlicher Aktivitäten verwendet werden kann.
Warum ist die Kostenzuordnung sinnvoll?
Kostenzuordnung ist ein wichtiges Planungsinstrument zur Kostensenkung und Gewinnsteigerung. Es kann auch ein Kostenmotivator sein, der Managern Anreize gibt, dafür zu sorgen, dass Kosten nicht leichtsinnig angesammelt werden. Es ist wahrscheinlicher, dass Manager ihre Abteilungen effizienter führen.
Was sind die vier Zwecke der Kostenzuordnung?
Die vier Hauptzwecke der Kostenzuordnung sind die Vorhersage der wirtschaftlichen Auswirkungen von Planungs- und Kontrollentscheidungen, die Motivation von Managern und Mitarbeitern, die Messung der Bestandskosten und der Kosten der verkauften Waren, und um die Kosten für die Preisgest altung oder Erstattung zu rechtfertigen.
Welche drei Methoden der Kostenzuordnung gibt es?
Es gibt drei Methoden, die üblicherweise verwendet werden, um Unterstützungskosten zuzuweisen: (1) die direkte Methode; (2) das sequentielle (oder schrittweise) Verfahren; und (3) die reziproke Methode.
Was ist die Zuteilungsgrundlage?
Eine Verrechnungsgrundlage ist die Grundlage, auf der die Kostenrechnung Gemeinkosten zuordnet. … Verrechnungsgrundlagen werden meistens verwendet, um Gemeinkosten dem Bestand zuzuordnenist produziert. Beispielsweise teilt eine IT-Abteilung ihre Ausgaben entsprechend der Anzahl der Computer zu, die jede Abteilung verwendet.