Michigan, bestehend aus zwei Halbinseln, liegt im oberen Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Die obere Halbinsel von Michigan (von den Einheimischen „U. P.“genannt) ist der nördliche Teil. Wisconsin ist der einzige Staat, der an die obere Halbinsel grenzt, die auch an den Lake Superior, den Lake Michigan und den Lake Huron grenzt.
Warum hat Michigan zwei Halbinseln?
Im Juni 1836 ermöglichte ein Gesetz des Kongresses Michigan den Beitritt zur Union, vorausgesetzt, es akzeptierte die Obere Halbinsel - mehr als 16.000 Quadratmeilen Land, das später gefunden wurde reichlich Eisenerz und Holz zu haben - anstelle des Toledo-Streifens.
Wie heißen die beiden Halbinseln in Michigan?
Michigan ist ziemlich einzigartig unter den Bundesstaaten, da es in zwei verschiedene geografische Abschnitte unterteilt ist, die obere Halbinsel und die untere Halbinsel. Zwischen den beiden Halbinseln liegt der Michigansee. Die obere Halbinsel ist sehr dünn besiedelt, mehr als 90 % der Halbinsel sind bewaldet.
Wie kam Michigan zu seinem Spitznamen?
Michigan erhielt seinen Spitznamen, weil frühe Pelzhändler Pelze oder Häute von Vielfraßen zu Handelsposten in der Region brachten. Der Bundesstaat wird wegen seiner mehr als 11.000 Binnenseen und der vier großen Seen, die ihn begrenzen, auch als „Wasserwunderland“bezeichnet.
Wie viele Bundesstaaten hat Michigan?
Michigan ist unterteilt in 83Grafschaften und enthält 533 Gemeinden, die aus Städten, Dörfern und Gemeinden bestehen. Insbesondere hat Michigan 276 Städte, 257 Dörfer und 1.240 Gemeinden.