Dunkler Urin ist am häufigsten aufgrund von Dehydrierung. Es kann jedoch ein Indikator dafür sein, dass übermäßige, ungewöhnliche oder potenziell gefährliche Abfallprodukte im Körper zirkulieren. Zum Beispiel kann dunkelbrauner Urin aufgrund der Anwesenheit von Galle im Urin auf eine Lebererkrankung hinweisen.
Welche Krankheit verursacht schwarzen Urin?
Alkaptonurie, oder "Schwarzurin-Krankheit", ist eine sehr seltene Erbkrankheit, die den Körper daran hindert, zwei Proteinbausteine (Aminosäuren) namens Tyrosin und Phenylalanin vollständig abzubauen. Es führt zu einer Ansammlung einer Chemikalie namens Homogentisinsäure im Körper.
Wird der Urin schwarz?
Wenn es stehen gelassen und der Luft ausgesetzt wird, oxidiert das HGA im Urin und beginnt sich schwarz zu verfärben. Die Zeit, die benötigt wird, bis der Urin schwarz wird, kann von Patient zu Patient variieren, aber fast alle Patienten färben sich irgendwann schwarz im Urin.
Welche Farbe hat der Urin bei Nierenversagen?
Wenn die Nieren versagen, führt die erhöhte Konzentration und Akkumulation von Substanzen im Urin zu einer dunkleren Farbe, die braun, rot oder violett sein kann. Die Farbänderung ist auf abnormales Protein oder Zucker, hohe Konzentrationen an roten und weißen Blutkörperchen und eine große Anzahl röhrenförmiger Partikel zurückzuführen, die als Zellabdrücke bezeichnet werden.
Warum werden Urinflecken braun?
Brauner Urin kann durch erhöhte Konzentration des Urins verursacht werden, in den Stoffe gefiltert werdenUrin oder Erkrankungen der Harnwege. Erhöhte Urinkonzentration kann auf Dehydrierung zurückzuführen sein. Einige Erkrankungen verursachen eine Ansammlung von Substanzen im Blut, die den Urin braun färben können.