Es wird angenommen, dass
Dogtrott-Häuser entweder in den Appalachen von Tennessee und Kentucky oder im Küstentiefland der Carolinas in den 1800er Jahren entstanden sind. Angesichts ihres funktionalen Designs ist es möglich, dass die Idee ungefähr zur gleichen Zeit in mehreren Gegenden im Süden entwickelt wurde.
Warum heißt es Dogtrott-Hütte?
Der Hundelauf, Hundetrab oder Doppelblockhaus war ein üblicher Haustyp in Texas in der Mitte des 19. Jahrhunderts. … Ob tatsächlich Hunde oder Opossums durch diesen zentralen Korridor trabten, lässt sich nicht bestätigen, aber irgendwie blieb der Name hängen.
Was ist ein Dogtrot in einem Haus?
Dog·trot: (im Süden der USA) ein Durchgang mit offenem Ende, der durch die Mitte eines Hauses verläuft, flankiert von zwei geschlossenen Wohnräumen. Das Klima informierte die Form Houses über eine Raumdicke mit maximierter Querlüftung. Die dünnen Pläne sorgten auch für reichlich Licht, das Schimmelbildung in dunklen Bereichen verhinderte.
Wie viele Zimmer hatte ein Blockhaus aus den 1860er Jahren?
Die Kabine hätte einen Raum und normalerweise 12 bis 16 Quadratmeter Fläche. Es hatte eine Tür und normalerweise keine Fenster. Die Zwischenräume zwischen den Baumstämmen würden mit klirrenden Materialien wie kleinen Steinen, Holz, Maiskolben, Ton oder Stoff gefüllt.
Wer baute die erste Blockhütte in Amerika?
Die ersten Blockhütten in Amerika wurden Mitte des 17. Jahrhunderts von Auswanderern aus Finnland und Schweden gebautTäler des Delaware und Brandywine River an der Ostküste.