Brände der Klasse B betreffen entzündliche und brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Alkohol, Farben auf Ölbasis, Lacke.
Womit wird ein Brand der Klasse A befeuert?
Klasse A. Brände der Klasse A sind definiert als gewöhnliche brennbare Stoffe. Diese Arten von Bränden verwenden allgemein brennbares Material als Brennstoffquelle. Holz, Stoff, Papier, Müll und Kunststoffe sind häufige Quellen von Bränden der Klasse A.
Wie werden Brände der Klasse B gelöscht?
Brände der Klasse B sollten laut der Fire Equipment Manufacturer's Association mit Schaum-, Pulver- oder Kohlendioxidlöschern gelöscht werden. Diese Arten von Feuerlöschern funktionieren, indem sie die Sauerstoffzufuhr eines Feuers unterbrechen.
Welche Brandklasse wird von gewöhnlichen Brennstoffen angeheizt?
Klasse A: Gewöhnliche feste Brennstoffe wie Papier, Holz, Stoffe und einige Kunststoffe. Klasse B: Brennbare Flüssigkeiten wie Alkohol, Äther, Öl, Benzin und Fett, die am besten durch Ersticken gelöscht werden.
Welche Chemikalie enthält ein Feuerlöscher der Klasse B?
Die primäre Chemikalie, die zur Bekämpfung dieser Brände verwendet wird, ist Monoammoniumphosphat, aufgrund seiner Fähigkeit, Brände in dieser Art von Materialien zu ersticken. Feuerlöscher der Klasse B sind wirksam gegen Brände entzündbarer Flüssigkeiten.