Konsequentialismus Konsequentialismus teleologische Ethik, (teleologisch von griechisch telos, „Ende“; logos, „Wissenschaft“), Theorie der Moral, die Pflicht oder moralische Verpflichtung aus dem ableitet, was als Zweck gut oder wünschenswert ist zu erreichen. … Nützliche Theorien gehen davon aus, dass das Ende in einer Erfahrung oder einem Gefühl besteht, das durch die Handlung erzeugt wird. https://www.britannica.com › Thema › Teleologische Ethik
teleologische Ethik | Philosophie | Britannica
, In der Ethik die Doktrin, dass Handlungen anhand ihrer Folgen als richtig oder falsch beurteilt werden sollten. … Der Konsequentialismus von G. E. Moore, bekannt als „idealer Utilitarismus“, erkennt Schönheit und Freundschaft sowie Vergnügen als intrinsische Güter an, auf deren Maximierung die eigenen Handlungen abzielen sollten.
Sollten Menschen nach ihren Handlungen oder Absichten beurteilt werden?
Indem Sie Absichten Bedeutung beimessen, können Sie geduldig und freundlich sein, während die Konzentration auf Taten eine großartige Motivation ist, sich anzustrengen und sowohl Menschen als auch sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen. … Es gibt ein Sprichwort, dass wir dazu neigen, "uns selbst nach unseren Absichten und andere nach ihren Taten zu beurteilen." Diese Lücke, falls vorhanden, schafft eine Doppelmoral.
Was bedeutet es, eine Handlung nach ihren Folgen zu beurteilen?
Konsequentialismus ist eine ethische Theorie, die beurteilt, ob etwas richtig ist oder nicht, was seine Konsequenzen sind. Zum Beispiel würden die meisten Leute dem zustimmenLügen ist falsch. Aber wenn das Erzählen einer Lüge helfen würde, das Leben einer Person zu retten, sagt der Konsequentialismus, dass es das Richtige ist.
Ist es wichtiger, die Absicht oder die Konsequenz einer Handlung zu berücksichtigen?
Mit anderen Worten, zwei exakte Aktionen mit den gleichen Konsequenzen werden aufgrund der Absicht hinter diesen Aktionen unterschiedlich behandelt. … Eine Handlung kann zu Versicherungsschutz führen, die andere nicht.
Sind Konsequenzen wichtiger als Absichten?
Was noch wichtiger ist als Ihre Handlungen, sind die Folgen Ihrer Handlungen. Das bedeutet, dass Absichten eine Rolle spielen, aber nur insoweit, als sie Sie dazu veranlassen, sich an Handlungen zu beteiligen, die Ihr Leben und das Leben der Menschen um Sie herum besser machen.