Imker werden auch Honigbauern, Imker oder seltener Imker genannt (beides von lateinisch apis, Biene; vgl. Imkerei).
Wie nennt man Imkerei?
Bienenzucht (oder Imkerei) ist die Pflege von Bienenvölkern, üblicherweise in künstlichen Bienenstöcken, durch Menschen. Die meisten dieser Bienen sind Honigbienen der Gattung Apis, aber auch andere honigproduzierende Bienen wie Melipona stachellose Bienen werden geh alten. … Ein Ort, an dem Bienen geh alten werden, wird Bienenhaus oder „Bienenhof“genannt.
Was ist der Fachausdruck für einen Bienenstock?
Imkerei. Der Ort, an dem Bienenstöcke geh alten werden, wird Bienenhaus genannt. Ein Bienenhaus wird auch Bienenhof genannt.
Warum sehen Cartoon-Bienenstöcke so aus?
Diese werden hauptsächlich verwendet, um ein wildes Bienenvolk anzulocken, damit sie bei der Bestäubung helfen, anstatt Honig zu machen. Die Form ist hier nützlich, da dieser Trope so allgegenwärtig ist, dass die meisten Menschen wissen, dass sie sich davon fernh alten sollten.
Brauchen Bienenköniginnen ein Männchen?
Die meisten Tiere vermehren sich sexuell, was bedeutet, dass sowohl Männchen als auch Weibchen für das Überleben der Art benötigt werden. Normalerweise macht die Honigbiene keine Ausnahme von dieser Regel: Die weibliche Bienenkönigin bringt neue Nachkommen hervor, indem sie Eier legt, die mit Spermien männlicher Drohnen befruchtet wurden.