Gluonen haben eine Kombination von zwei Farbladungen (eine von Rot, Grün oder Blau und eine von Antirot, Antigrün oder Antiblau) in einer Überlagerung von Zuständen, die gegeben sind durch die Gell-Mann-Matrizen. Alle anderen Partikel haben keine Farbladung.
Tragen Gluonen Farbladungen?
Technisch gesehen sind Gluonen Vektor-Eichbosonen, die starke Wechselwirkungen von Quarks in der Quantenchromodynamik (QCD) vermitteln. Gluonen selbst tragen die Farbladung der starken Wechselwirkung. Dies ist anders als beim Photon, das die elektromagnetische Wechselwirkung vermittelt, aber keine elektrische Ladung hat.
Hat ein Gluon eine Ladung?
Wie Quarks tragen die Gluonen eine „starke Ladung“, bekannt als Farbe; das bedeutet, dass Gluonen untereinander durch die starke Kraft interagieren können.
Sind Gluonen farbneutral?
Völlig farbneutrale Gluonen wären, wenn sie hinzugefügt würden, proportional zur Identitätsmatrix und würden an alle drei Farben der Quarks gleichermaßen koppeln. Mit anderen Worten, die durch solche Gluonen vermittelten Wechselwirkungen würden nur von der Baryonenzahl der Quarks abhängen.
Haben Quarks Farbe?
Quarks sollen in drei Farben vorkommen -rot, blau und grün. (Die Gegensätze dieser imaginären Farben Minus-Rot, Minus-Blau und Minus-Grün werden Antiquarks zugeschrieben.) Nur bestimmte Farbkombinationen, nämlich farbneutral oder „weiß“(also gleich …