Senkt Leinsamenöl den Cholesterinspiegel?

Senkt Leinsamenöl den Cholesterinspiegel?
Senkt Leinsamenöl den Cholesterinspiegel?
Anonim

Frühe Forschungen deuten auch darauf hin, dass Leinsamen helfen könnten, den Bluthochdruck zu senken, der bei Herzerkrankungen eine Rolle spielt. Cholesterinspiegel. Mehrere Studien zeigen, dass die tägliche Einnahme von Leinsamen den Gesamtcholesterinspiegel und den Lipoproteinspiegel mit niedriger Dichte (LDL oder "schlechtes") Cholesterin senken kann.

Wie lange dauert es, bis Leinsamen den Cholesterinspiegel senken?

Wir beobachteten innerhalb von nur sieben Tagen bei jungen gesunden Erwachsenen mit normalen Blutcholesterinkonzentrationen eine Senkung des Gesamtcholesterinspiegels und des LDL-Cholesterinspiegels um 12 bzw. 15 %.

Wie viel Leinsamenöl sollte ich pro Tag einnehmen?

Die angemessene Zufuhr (AI) für ALA beträgt 1,1 Gramm pro Tag für erwachsene Frauen und 1,6 Gramm pro Tag für erwachsene Männer (4). In nur 1 Esslöffel (15 ml) enthält Leinsamenöl satte 7,3 Gramm ALA, was Ihren täglichen Bedarf bei weitem übersteigt (4, 13).

Was sind die Nachteile von Leinöl?

Zu den Nebenwirkungen von Leinsamen gehören:

  • allergische Reaktionen.
  • Durchfall (Öl)
  • Darmverschluss.
  • Blähungen.
  • Bauchschmerzen.
  • Verstopfung.
  • Blähungen (Blähungen)

Ist Fischöl oder Leinsamenöl besser zur Senkung des Cholesterinspiegels?

Darüber hinaus verbessert die Nahrungsergänzung mit Fischöl auch das (gute) HDL-Cholesterin und kann die Triglyceride im Blut um bis zu 30 % senken (23, 24). Leinsamenöl kann auch habenpositive Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel, wenn es als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird.

Empfohlen: