Die erste bekannte Nutzung von Informationen erfolgte im 14. Jahrhundert.
Woher kommt das Wort Information?
Etymologie. Das englische Wort "Information" leitet sich offenbar von vom lateinischen Stamm (information-) des Nominativs (informatio) ab: dieses Substantiv leitet sich vom Verb īnfōrmāre (informieren) im Sinne von "to dem Geist Form geben", "disziplinieren", "anweisen", "lehren".
Was heißt Information?
Informationen sind Stimuli, die für den Empfänger in einem bestimmten Kontext eine Bedeutung haben. Wenn Informationen in einen Computer eingegeben und dort gespeichert werden, werden sie im Allgemeinen als Daten bezeichnet. Nach der Verarbeitung – wie Formatierung und Druck – können Ausgabedaten wieder als Informationen wahrgenommen werden.
Was sind Informationen und Beispiele?
Die Definition von Informationen sind erh altene oder gegebene Nachrichten oder Erkenntnisse. Ein Beispiel für Informationen ist was jemandem gegeben wird, der nach Hintergrundinformationen zu etwas fragt. Substantiv.
Welche Arten von Informationen gibt es?
Es gibt vier Arten von Informationen:
- Sachlich. Sachinformationen sind Informationen, die sich ausschließlich mit Tatsachen befassen. …
- Analytisch. Analytische Informationen sind die Interpretation von Tatsacheninformationen. …
- Subjektiv. Subjektive Informationen sind Informationen aus nur einem Blickwinkel. …
- Ziel.