Zweifellos war die berüchtigtste Kreuzigung die Hinrichtung von Jesus von Nazareth, die in der christlichen Bibel als in Jerusalem unter römischer Herrschaft zu Beginn der christlichen Ära (zwischen 30 und 36 n. Chr.).
Wo wurde Jesus zum Tode verurteilt?
Jesus wird im Garten Gethsemane verhaftet, von Kaiphas und dann vom römischen Statth alter vor Gericht gestellt. Er ist zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Wo wurde der Leichnam von Jesus begraben?
Jüdische Tradition verbot die Bestattung innerhalb der Mauern einer Stadt, und die Evangelien spezifizieren, dass Jesus begraben wurde außerhalb von Jerusalem, in der Nähe des Ortes seiner Kreuzigung auf Golgatha ("der Ort von Totenköpfen").
Wie wurde Jesus gefoltert?
Blei- und Steinsplitter machten die Peitsche zu einem brutalen, schlitzenden Instrument des Schreckens, das Rücken und Beine eines Mannes in Fetzen riss, gelegentlich sogar ein Auge ausriss oder eins aufschlitzte Ohr. Jesus wurde wie ein Schaf zur Schlachtbank geführt. Als er gezwungen wurde, sein eigenes Kreuz zu tragen, rieb der Balken Jesus die Schultern wund.
Was war das Urteil Jesu?
Nach den kanonischen Evangelien wurde Jesus vom Sanhedrin festgenommen und vor Gericht gestellt, dann von Pontius Pilatus zur Geißelung verurteilt und schließlich von den Römern gekreuzigt. Es stellt seinen Tod als Opfer für die Sünde dar.