Wenn eine Wirtschaft Desinflation durchmacht?

Wenn eine Wirtschaft Desinflation durchmacht?
Wenn eine Wirtschaft Desinflation durchmacht?
Anonim

Disinflation ist ein Rückgang der Inflationsrate oder ein vorübergehender Rückgang des allgemeinen Preisniveaus in einer Volkswirtschaft. Wenn die Inflation beispielsweise von 3 % auf 1 % pro Jahr fällt, handelt es sich um eine Desinflation.

Was passiert bei Disinflation?

Disinflation ist ein Rückgang der Inflationsrate – eine Verlangsamung der Steigerungsrate des allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen im Bruttoinlandsprodukt einer Nation im Laufe der Zeit. … Disinflation tritt auf, wenn der Anstieg des „Verbraucherpreisniveaus“sich gegenüber der vorangegangenen Periode verlangsamt, als die Preise stiegen.

Wie wirkt sich Disinflation auf die Wirtschaft aus?

Deflation bremst Wirtschaftswachstum. Sie findet normalerweise in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit statt, wenn die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen geringer ist und gleichzeitig eine höhere Arbeitslosigkeit auftritt. Wenn die Preise fallen, sinkt die Inflationsrate unter 0 %.

Was ist Disinflation in der Wirtschaft?

Disinflation ist eine vorübergehende Verlangsamung der Preisinflation und wird verwendet, um Fälle zu beschreiben, in denen die Inflationsrate kurzfristig geringfügig zurückgegangen ist. Im Gegensatz zu Inflation und Deflation, die sich auf die Richtung der Preise beziehen, bezieht sich Disinflation auf die Änderungsrate der Inflationsrate.

Was passiert mit den Zinssätzen während der Desinflation?

Aber niedrigere Ausgaben führen zu weniger Einkommen für die Produzenten, was dazu führen kannzu Arbeitslosigkeit und höheren Zinsen. Diese negative Rückkopplungsschleife führt zu höherer Arbeitslosigkeit, noch niedrigeren Preisen und noch weniger Ausgaben. Kurz gesagt, Deflation führt zu noch mehr Deflation.

Empfohlen: