Historischer Ursprung. Der Fuß als Maß wurde in fast allen Kulturen verwendet und meist in 12, manchmal 10 Zoll / Daumen oder in 16 Finger / Ziffern unterteilt. Das erste bekannte Standard-Fußmaß war aus Sumer, wo eine Definition in einer Statue von Gudea von Lagasch aus der Zeit um 2575 v. Chr. gegeben wird.
Wie ist der Fuß entstanden?
Unser Fuß ist griechisch-römischen Ursprungs und ursprünglich aus Ägypten abgeleitet, wo praktische Maße anthropomorph waren, mit Einheiten der Ziffer - oder Fingerbreite - von etwa 3/4 Zoll. Die praktische Elle oder Unterarmlänge betrug 18 Zoll, unterteilt in zwei Fuß mit zwölf Ziffern, was zum pythischen Fuß Griechenlands wurde.
Woher kommt der 12-Zoll-Fuß?
Das Sexagesimalsystem wird zum Zählen der Zeit verwendet und hat 12 Faktoren. Außerdem hat 12 mathematisch mehr Faktoren und ist im Vergleich zu 10 einfacher zu unterteilen. Das 12-Zählsystem wurde von vielen Kulturen übernommen, darunter die Römer, die die Idee von zwölf Zoll in einem Fuß einführten.
Wer hat die Fußmessung erfunden?
Im Jahr 1925 erfand Charles F. Brannock das Brannock-Gerät zur Messung der Füße und Bestimmung der Schuhgröße. Die Idee kam ihm, als er im Schuhgeschäft seines Vaters, dem Park-Brannock, in Syracuse, New York, arbeitete. Er war 22 Jahre alt.
Warum ist ein Yard 36 Zoll?
Yard: Ein Yard war ursprünglich die Länge des Gürtels oder Gürtels eines Mannes, wie es genannt wurde. Im 12. Jahrhundert,König Heinrich I. von England legte den Hof als Abstand von seiner Nase bis zum Daumen seines ausgestreckten Armes fest. Heute sind es 36 Zoll.